Institut für phaenomenologisch-systemische Therapie und entwicklungsorientiertes Lernen   Pinien  
Menü
 
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Eine Teilnahme an den angebotenen Kursen, Seminaren, regelmäßigen Gruppen (Feldenkrais und Systemaufstellungen) erfolgt immer eigenverantwortlich. Eine Teilnahme an diesen Selbsterfahrungsseminaren ist in keinem Fall Ersatz für medizinische Behandlung oder Psychotherapie.

Anmeldungen sind grundsätzlich nur in schriftlicher Form (auch E-Mail) sowie nach Eingang der Kursgebühr bzw. einer unterschriebenen Einzugsermächtigung (Lastschriftverfahren) über die volle Kursgebühr verbindlich. Nach erfolgter Anmeldung zu einem Kurs gelten folgende Rücktrittsbedingungen:

Bei schriftlich erklärtem Rücktritt

  • bis zu 9 Wochen vor Kursbeginn (für mehr als zweitägige Kurse)
  • bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn (für ein- oder zweitägige Kurse)

wird die bis dahin gezahlte Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungspauschale von

  • 50 Euro bei mehr als zweitägigen Kursen
  • 20 Euro bei ein-bis zweitägigen Kursen

zurückgezahlt. Bei einem späteren Rücktritt wird die volle Kursgebühr fällig, sofern kein anderer Teilnehmer den Platz einnimmt.

Sollte ein Kurs aus wichtigem Grund, z.B. zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit des Kursleiters o.ä., abgesagt werden, wird die volle Teilnahmegebühr, soweit bis dahin gezahlt, zurückgezahlt. Weitere Ansprüche können in diesem Fall nicht geltend gemacht werden.

Geschäftsbedingungen für eine Teilnahme an wöchentlichen Feldenkrais-Gruppen

Teilnahmegebühr: Die monatliche Teilnahmegebühr, die im jeweils aktuellen Kursprogramm ausgewiesen ist, ist zu Anfang eines jeden Monats im voraus zu bezahlen. Die Einrichtung eines Dauerauftrags bzw. Teilnahme am Lastschriftverfahren wird empfohlen. Die Teilnahmegebühr ist auch im Fall von Urlaub, Krankheit etc. weiterzubezahlen.

Ausnahmen: bei mehrmonatiger Abwesenheit, schwerer Krankheit (Operation, Knochenbruch o. ä.), Problemschwangerschaft, sowie bei sozialen Härtefällen. Mütter mit kleinen Kindern können die Gruppenstunden nach vorheriger Absprache einzeln zahlen. Eine entsprechende Vereinbarung ist in Einzelfällen (z.B. aus besonderen beruflichen Gründen) auch für andere möglich. Der Preis für einzeln bezahlte Gruppenstunden wird gesondert vereinbart.

Versäumter Unterricht kann - nach Absprache und soweit Platz vorhanden ist - im Laufe des jeweiligen Kalenderjahres in einer der anderen Gruppen nachgeholt werden. Dasselbe gilt für Unterrichtsausfall an Feiertagen. Sollte der Unterricht von meiner Seite ausfallen, ohne daß ein offizieller Feiertag hierfür der Grund ist, ändert sich die Teilnahmegebühr für diesen Monat entsprechend oder braucht nicht gezahlt zu werden (z.B. Sommerpause). Gelegentlich kann es vorkommen, daß der Unterricht in Vertretung für mich von anderen qualifizierten Feldenkraislehrern geleitet wird.

Kündigung: Eine Kündigung dieses Vertrages ist nur zum Ersten eines Monats möglich. Sie muß schriftlich bis spätestens vier Wochen vor dem Termin, zu dem gekündigt wird, erfolgen. Solange keine schriftliche Kündigung vorliegt, muß jeder angefangene Monat weiter bezahlt werden. Nach einer Kündigung dieses Vertrages ist eine eventuelle Neuanmeldung frühestens drei Monate später möglich.

Einzelsitzungen: Honorare für Einzelsitzungen sind nach erfolgter Sitzung unabhängig davon zu zahlen, ob sie ganz oder teilweise von einer Versicherung oder Krankenkasse erstattet werden. Bei Absage einer Einzelsitzung später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, ist das Honorar für diese Sitzung voll zu zahlen.

Zur besonderen Beachtung für die Teilnahme als Klient(in) an einem Aufstellungsseminar:
Sie können mit einem konkreten eigenen Anliegen an einem Aufstellungsseminar teilnehmen und haben den Wunsch, Ihr darauf bezogenes Gegenwarts- oder Herkunftssystem aufzustellen. Zuweilen zeigt sich während der Arbeit aber noch ein weiteres, tieferes Anliegen; gewissermaßen hinter dem zuerst genannten. Ich behalte mir aus therapeutischen Gründen vor, jeweils aus der gegenwärtigen Situation im Seminar heraus zu entscheiden, ob und was aufgestellt wird. Aufstellungen sind zwar ein kraftvolles, aber eben auch nur ein Mittel, um wichtige innere Bewegungen anzustoßen. Rundenarbeit, hypno- und andere therapeutische Interventionen können neben Aufstellungen ebenfalls Bestandteil des Seminarverlaufs sein.

Klientinnen und Klienten nehmen an Aufstellungsseminaren unabhängig von der im Einzelfall angewandten therapeutischen Methodik teil und verpflichten sich zur Zahlung der entsprechenden Teilnahmegebühr, wenn im Verlauf des Seminars an ihrem Anliegen gearbeitet wird. Sollte dies abweichend von der Voranmeldung aus zeitlichen Gründen nicht möglich sein, so reduziert sich die zu zahlende Teilnahmegebühr auf die für teilnehmende Beobachter(innen).